BIBLIOGRAPHIE
von Safeta Obhodjas
(Auswahl)
2020 „Bitter waren die Früchte in Goethes Obstgarten“ „Opori su bili plodovi u Goetheovom voćnjaku“ Roman, Verlag „Bosnisches Wort“ Tuzla
2020 „Meinen gefallenen und entwurzelten Freunden“ „Mojim palim i raseljenim prijateljima“, Übersetzung der ausgewählten Gedichte von Else Lasker-Schüler, der Verlag „Bosnisches Wort“
2019 Theaterstück „Lange Schatten unserer Mütter“, Produktion GEDOK e.V. und die Börse, Wuppertal
2018 Förderstipendium für das Hörspiel „Schwesternliebe wie aus einer Halal-Seifenoper“ der Film- und Medienstiftung NRW, Düsseldorf
2016 „Funken aus einem toten Meer“, Theaterstück, eine Hommage an drei Exilautorinnen: Irmgard Keun, Marina Zwetejewa und Safia. Produktion GEDOK e.V., Wuppertal
2015 – 2017 Das Integrationsprojekt „Lange Schatten unserer Mütter“, eine wandernde Ausstellung, zu der auch ein Katalog und eine Inszenierung gehören
2015 „Die Bauchtänzerin“, Roman – e-book, CulturBooks Hamburg, Longplayer
2013 „Legenden und Staub“, LIT Verlag, Münster (Deutsch)
2012 “Mert - ein Deutschtürke im Abseits”, Jugendroman LIT Verlag, Münster
2009 “Ketten reißen nie von selbst”, ein Hörstück über Helene Stöcker, NordPark Verlag, Wuppertal (Deutsch)
2009 „Frauen aus der Karawane Sinais“, Erzählungen, Sammelband, NordPark Wuppertal (Deutsch)
Zwischen 1999 und 2007 der Verlag „Bosnisches Wort“ Tuzla publizierte 3 Bücher von S. Obhodjas auf Bosnisch: „Scheherezade im Winterland“ „Šeherzade u zemlji dugih zima“, „Legende i prašina“ „Legenden und Staub“, und "Trbušna plesačica" "Bauchtänzerin", Roman
1998 „Scheherazade im Winterland“, Roman, Melina, Verlag, Ratingen, (Deutsch)
1997 „Rache und Illusion“, Roman, Melina Verlag, Ratingen (Deutsch)
1996 „Das Geheimnis – die Frau“, Erzählungen, Melina Verlag Ratingen (Deutsch)
1995 „Hana“, Roman, Melina Verlag Ratingen (Deutsch)
1980-85 zahlreiche Hörspiele bei Radio Sarajevo, Zagreb, Belgrad und ein Erzählband